Fachanwältin für Arbeitsrecht
Leistungen im Arbeitsrecht
Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berate und vertrete ich kompetent bei Streitfällen rund um den Arbeitsplatz. Zum Beispiel:
- Kündigung
- Entfristung des befristeten Arbeitsvertrages
- Lohn und Gehalt, Mindestlohn
- Überstunden, Minusstunden, Arbeitszeitkonto
- Urlaub und Urlaubsabgeltung
- Urlaub und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall im 450-Euro-Job
Aufgrund der vorhandenen Spezialisierung im Sozialrecht berücksichtige ich auch die leistungsrechtlichen Aspekte in Bezug auf Arbeitslosengeld, Sperrzeit, etc. und berate hierzu im Vorfeld.
- schnelle Terminvergabe
- Fachanwaltliche Beratung
- Flexible Terminvergabe auch außerhalb der Bürozeiten
- Direkt anrufen und beraten lassen: 06561 / 94 88 333
Leistungen im Sozialrecht
Spezialisiert im Sozialrecht berate und vertrete ich fachkundig in sozialrechtlichen Fragestellungen.
Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II, Hartz IV
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- Prüfung des Bescheids
- Arbeitslosengeld I
- Arbeitslosengeld II
- Einkommensanrechnung
- Vorliegen einer Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft, eheähnliches Verhältnis
- Übernahme der Miete als Bedarf für Unterkunft und Heizung
- Übernahme Nachforderung aus Nebenkostenabrechnung
- Sanktion
- Abwehr von Rückforderungen durch das Jobcenter
Leistungen der Agentur für Arbeit nach dem SGB III
Leistungen der Agentur für Arbeit
- Arbeitslosengeld I
- Sperrzeit
- Ruhen wegen Urlaubsabgeltung oder Entlassungsentschädigung
- Abwehr von Rückforderungen durch die Agentur für Arbeit
- Arbeitslosengeld nach Beschäftigung in Luxemburg, PDU1
- Berufsausbildungsbeihilfe
- Insolvenzgeld
- Kurzarbeitergeld
Sozialversicherungsrecht
Sozialversicherungsrecht
- Krankengeld, Anerkennung der Arbeitsunfähigkeit
- Rente wegen Erwerbsminderung
- Durchsetzung des Versicherungsschutzes und Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Abwehr von Rückforderungen
- Höhe der Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Krankenversicherung der Rentner
Grundsicherung nach dem SGB XII, Sozialhilfe, Wohngeld
Grundsicherung nach dem SGB XII, Sozialhilfe, Wohngeld
- Prüfung Bescheid
- Übernahme der Miete als Bedarf für Unterkunft und Heizung
- Einkommensanrechnung
- Übernahme Nachforderung aus Nebenkostenabrechnung
- Wohngeld
Leistungen für Familien
Leistungen für Familien
- Kindergeld
- Kindergeld aus Luxemburg für Grenzgänger
- Kinderzuschlag
- Elterngeld
Elternunterhalt, Kindesunterhalt, übergeleitete Ansprüche des Sozialhilfeträgers und Jobcenters
Elternunterhalt, Kindesunterhalt, übergeleitete Ansprüche des Sozialhilfeträgers und Jobcenters
Wird durch das Jobcenter oder den Sozialhilfeträger ein Unterhaltsanspruch übergeleitet, gilt es zunächst zu prüfen, ob die durch das Jobcenter oder den Sozialhilfeträger die Leistungen an den Unterhaltsberechtigten zutreffend berechnet wurden. Hier gilt es, Sozialrecht und Familienrecht miteinander zu verknüpfen.
- Auskunfts- und Zahlungsverlangen des Jobcenters oder Sozialhilfeträgers
- Elternunterhalt
- Kindesunterhalt
- Abwehr der übergeleiteten Ansprüche
Leistungen im Familienrecht
Trennung und Scheidung, Unterhalt
Trennung und Scheidung, Unterhalt
- Scheidung
- Unterhalt und Kindesunterhalt
- Sorgerecht
- Vermögensauseinandersetzung
- Elternunterhalt
Leistungen im Mietrecht
Ansprüche aus dem Mietverhältnis
Ansprüche aus dem Mietverhältnis
- Räumungsklage
- Rückzahlung der Kaution
- Betriebskostenabrechnung
- Streitigkeiten Stromversorger
Kontakt:
Rechtsanwältin
Monika Blum
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Trierer Straße 28
54634 Bitburg
Deutschland
Tel.: 06561 / 94 88 333
Mobil: 0151 / 426 08 550
Fax: 06561 / 94 88 334
rechtsanwaeltin-blum@t-online.de
Nachricht hinterlassen
Sie können mir über das beigefügte Formular eine Nachricht hinterlassen.